Fachtag Bewegungswelt Kita - mit Emotionen wachsen
Bewegung ist eine zentrale Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden und kann das Miteinander von Klein und Groß in stressigen Zeiten erleichtern. Wenn Du Deine Emotionen und die der Kinder bewusst wahrnimmst, erkennst Du, wo in Deinem Leben Handlungsbedarf besteht oder wo Du Dich auf einem guten Weg befindest. Bewegung kann dabei auf vielfältige Weise unterstützen - und das in jedem Alter.
Das Markenzeichen BewegungsKita bietet einen Tag voller Praxisimpulse für pädagogische Fachkräfte in Kitas, Übungsleitende, Engagierte in Vereinen sowie für weitere Interessierte.
Im Hauptvortrag spricht Dr. Charmaine Liebertz zum Vortragsthema "Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar" unter anderem über die Evolution des Lachens, die Freude als optimaler Lernmotor und die kulturübergreifende Bedeutung von Humor für Bindung.
Danach werden 9 Workshops angeboten, die wählbar sind. Sie finden jeweils identisch vor- und nachmittags statt. Hier darf sich jede/r seine Favoriten auswählen. In der Austauschbörse gibt es wertvolle Informationen und Impulse von verschiedenen Anbieter*innen.
Ablauf
08:00 bis 09:00 Uhr Anreise & Akkreditierung mit Ausgabe der TN-Unterlagen
09:00 bis 09:15 Uhr Begrüßung & Infos Tagesablauf
09:15 bis 10:45 Uhr Impulsvortrag "Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar" (Dr. Charmaine Liebertz)
anschl. Büchertisch/ Signierstunde Dr. Liebertz
11:00 bis 12:30 Uhr Workshopleiste 1 (wählbare Workshops)
12:30 bis 14:00 Uhr Austauschbörse; Angebote von Partner*innen & Förder*innen inkl. Mittagssnack
14:00 bis 15:30 Uhr Workshopleiste 2 (wählbare Workshops)
15:30 bis 16:00 Uhr gemeinsamer bewegter Abschluss, Ausgabe TN-Zertifikate
anschl. Abreise