
In dieser Fortbildung werfen wir einen genauen Blick auf die Biomechanik von Knie, Hüfte, Becken, Wirbelsäule und Schultern – anatomisch fundiert und praxisnah. Theoretische Inhalte aus moderner Forschung zeigen, wie diese Bereiche im gesamten Körper faszial zusammenwirken und wie ihre Funktion durch Alltag und gewohnte Muster beeinflusst wird. Gelenke sind umgeben von einer Vielzahl an Strukturen, die sie stabilisieren, bewegen und verbinden. Entdecke wie mit raumschaffenden Übungen mehr Gelenkfreiheit, Haltungsstabilität und Wohlbefinden erreicht werden kann.
Umfang: 8 LE (0,2 ECTS)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
