
In diesem Tagesworkshop dreht sich die Welt um verschiedene Facetten des Senioren-Trainings. Altbewerte Übungen werden verändert, ergänzt und integriert u.a. aus den Bereichen: Alltagstraining, Funktionstraining, Gleichgewichtsschulung sowie dem Body-Mind-Bereich. Ein besonderer Schwerpunkt bildet eine spielerische Einheit zum Thema Koordinationstraining mit Neurohacks sowie alltagstauglichem Krafttraining. Ein weiterer Fokus des Workshops liegt auf der Nachhaltigkeit des Trainings und beschäftigt sich mit vielfältigen Ideen für Home-Workout.
Umfang: 8 LE (0,2 ECTS)
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
