DTB-KURSLEITER*IN YOGA – STUFE 4
Schritt für Schritt in die eigene Unterrichtspraxis – Yoga unterrichten und anleiten
INHALTE: ¦ Vinyasa Krama: In sinnvollen Schritten zu einem Asana/Karana-Stundenbild ¦ Bedeutung von Hinführungs- und Vorbereitungsübungen ¦ Methodik und Didaktik im Yoga-Unterricht, allgemeine Formen des Yoga-Unterrichts ¦ Ansätze zur Gestaltung, Konzeption und Aufbau einer Yogastunde ¦ Anleiten im Unterricht: Bedeutung von Sprache und Stimme ¦ Modellstunden „Gleichgewichtshaltungen“ und „Energiefluss“ ¦ Unterrichtsprinzipien und -techniken, Stundenanalyse, Lehrproben ¦ Vergabe der Supervisionsthemen Die Teilnehmer*innen bekommen in Stufe 4 ein Supervisionsthema ausgehändigt, welches in Form einer schriftlichen Ausarbeitung bearbeitet und als praktische Lehrprobe demonstriert wird.
Die schriftliche Ausarbeitung ist an das für den Lehrgang zuständige Ausbildungszentrum der DTB-Akademie auszuhändigen. Über den Zeitpunkt der Abgabe werden die Teilnehmer*innen informiert.
Um die Ausbildung zum Zertifikat DTB-Kursleiter*in Yoga abzuschließen, müssen Sie noch an der Supervision erfolgreich teilnehmen
ABSCHLUSS: Teilnahmebescheinigung UMFANG: 25 LE (0,625 ECTS)
