Probleme im Bestellprozess?
Wir helfen gern!


046/24 Trainer C Freizeit- und Breitensport - Wandern (90 LE)

Haupttermin

Veranstalter:
Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
Veranstaltungszeitraum:
27.05.2024 17:00 Uhr - 31.05.2024 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesturnschule Melle
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 16
49324 Melle

Folgetermin

Titel:
Trainer C Freizeit- und Breitensport - Wandern
Veranstaltungszeitraum:
02.08.2024 17:00 Uhr - 04.08.2024 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Landesturnschule Melle
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 16
49324 Melle

Beschreibung

Beschreibung

Wandern, Trekking, Hiking; erlebnisreiche Ausflüge in die Natur sind ein großer Trend unserer Zeit. Mit ein bisschen Geschick in der Planung kommen dabei alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Ob sportlich ambitioniert, neugierig erkundend, genussvoll umherschweifend oder abenteuerlich spannend – Wanderungen können sehr unterschiedlich gestaltet werden. Die Formate, mit denen Vereine ihr Angebot im Bereich Wandern erweitern können sind ebenso vielfältig. Als kompetente Wanderführer*in wirst Du Deiner Gruppe Orientierung geben und beeindruckende NaturErlebnisse ermöglichen.

 

Inhalte

  • leiten, führen, betreuen und motivieren von Gruppen
  • Sportphysiologie
  • Natur- und Umweltschutz
  • Wetterkunde
  • Kartenkunde
  • Routenplanung
  • Organisationshilfen
  • Umgang mit Verschiedenheit
  • eigene Stärken entdecken und Potentiale entfalten
  • zielgruppenspezifische Umweltbildung

 

Spätere Tätigkeit / Zielgruppe

Du planst, organisierst und leitest Wanderungen für Vereinsgruppen. Je nach Interesse erkundest Du mit Deinen Gruppen die nähere Umgebung oder wagst Dich in weiter entfernte Gegenden. Die Routen und die Gestaltung der Wanderungen stimmst Du auf die Altersstruktur und die Interessen Deiner Wandergruppen ab. Auf den Wanderungen gibst Du Dein Wissen und weitere angeeignete Kenntnisse über geografische, historische und natürliche Besonderheiten entlang des Weges weiter.
Bei Bedarf berätst Du Interessierte zum Thema Wandern, Hiking, Trekking. Im Verein machst Du Dich für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen stark.

 

Abschlussvoraussetzungen

  • Aktive Beteiligung an allen Praxis- und Theorieteilen der Ausbildung
  • Bearbeitung der gestellten Aufgaben
  • Dokumentation und Reflektion der persönlichen Kompetenzentwicklung
  • Erstellung einer begründeten Verlaufsplanung für ein exemplarisches Bewegungsangebot
  • Durchführung des geplanten Bewegungsangebotes bzw. Präsentation eines durchgeführten Bewegungsangebotes im Rahmen einer Praxisreflektion
  • Nachweis von fünf Hospitationsbesuchen
  • Erste-Hilfe-Nachweis (9 UE; max. 2 Jahre alt)
  • Lizenzvereinbarung und unterschriebener Ehrenkodex

 

Voraussetzungen

Mindestalter:
16

Elternerklärung für Teilnehmende unter 18 Jahren

Grundlehrgang (vor 2022) oder Einstiegslehrgang (ab 2022)

Informationen für Teilnehmende

Die angegebenen Zeiten markieren den Start und das Ende des Lehrgang. Bitte richte Dich darauf ein, dass das Lehrgangsprogramm an den Tagen dazwischen bis 21:30 Uhr dauern kann.

Bildungsurlaub: ja

Anmeldung

Anmeldeschluss:
28.05.2024 00:00 Uhr

Diese Veranstaltung ist nicht buchbar.
Offizielle Kooperationspartner des NTB