
Spielerisch Frustrationstoleranz aufbauen, vermeintliche Handicaps in Stärken verwandeln und Zusammenarbeit statt Konkurrenz zum Vorteil machen. So gelingt es, Spaß an Gemeinschaft zu erfahren und im Sport und außerhalb mit mehr sozialer Kompetenz und weniger Aggression ein besseres Miteinander zu erleben.
